Portrait
Die Musikgesellschaft Eintracht Windisch wurde am 20. Juni 1912 gegründet. Zur Zeit bestehen wir aus 35 Aktivmitgliedern (davon 15 Aktivehrenmitglieder) und spielen in der Stärkeklasse 3 in Harmoniebesetzung unter der musikalischen Leitung von Pascal Gruber und Roman Wernli.
Wir proben jeweils am Montag von 20-22 Uhr in unserem Probelokal im Dorfschulhaus Windisch. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Zur Deckung der Unkosten nehmen wir Spenden gerne unter folgender Bankverbindung entgegen: Raiffeisenbank Wasserschloss, 5412 Gebenstorf, PC 50-4158-4, CH08 8069 0000 0021 8380 1
Gründungsgeschichte
Lesen Sie im Auszug aus unserer Festschrift, wie vor über 100 Jahren die erste Windischer Musik entstanden ist.
Es ist Sonntagabend, nach unserer Berechnung der 16. Juni 1912. Im Restaurant zur "Linde" sitzt Landwirt Ernst Spillmann, ein eifriger Musikant, mit einem anderen Windischer zusammen. Da tritt Fabrikant Hermann Daetwiler mit seinem Buchhalter – von Zürich heimkehrend – ins Lokal. Zu viert bei einem Jass am Tische sitzend, führt das Gespräch bald einmal auf die immer noch fehlende Windischer Musikgesellschaft, wozu Fabrikant Daetwiler meint: “Mit Euch Windischer Musikanten ist nichts los, dass Ihr in unserem grossen Dorfe noch keinen Musikverein zustande gebracht habt! Stets muss für das Windischer Jugendfest ein auswärtiges Musikkorps beigezogen werden!” Darauf aufmerksam gemacht, dass die finanziellen Mittel zur Anschaffung der dazu notwendigen Instrumente leider noch nicht vorhanden seien, verspricht Fabrikant Daetwiler: “Wenn Euch die Gründung einer Musikgesellschaft Windisch gelingt, zahle ich in die Vereinskasse zur Überwindung der Anfangsschwierigkeiten 500 Franken, sofort in bar oder in Raten, je nach Wunsch.”
Gesagt, getan! Dieses grosszügige Angebot darf man nicht ungenützt vorbeigehen lassen. Frau Konrad, die Wirtin, hat rasch Papier, Feder und Tinte herbeigebracht, und es wird sogleich ein Einladungsschreiben aufgesetzt, das musikbeflissene Windischer Männer und Jünglinge zu einer Gründungsversammlung einlädt. Auf Kosten des freigebigen Spenders wird auch ein Inserat aufgegeben.
Am Donnerstag, den 20. Juni 1912, abends 9 Uhr, kommen im Schulhaus an der Dorfstrasse zwölf Männer zur Gründung der Musikgesellschaft “Eintracht” zusammen. Durch das Entgegenkommen von Hermann Daetwiler ist man fürs erste der finanziellen Sorgen entledigt, und so darf man es wagen, ein Windischer Musikkorps ins Leben zu rufen. Ein Vereinsvorstand wird gewählt, und bald einmal können die Musikproben beginnen!
Gründungsmitglieder
Traugott Laupper, Otto Gall, Ernst Spillmann, Abraham Jenny, Jakob Braun, Hans Schatzmann, Jakob Hediger, Ernst Geiser, Jakob Schatzmann, Arnold Weibel, Otto Küng, Roman Roos.